TKD-freestyle e.V.
0172 21 18 663
Diese Seite ist im Aufbau !!!
Taekwond-freestyle e.V
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer nach den Sommerferien
Kinterturnen 3–6 Jahre: Koordination, Gleichgewicht und Selbstvertrauen beim Klettern, Springen, Ausprobieren in der Eltern-Kind-Gruppe lernen. Samstags 11-12 Uhr, Turnhalle Antonius-Schule
Taekwon-do und praxisorientierte Selbstverteidigung für alle Altersklassen:
Kinder 6-9 Jahre: Dienstag 17-18 Uhr; Mittwoch 16-17 Uhr; Samstag 16-17 Uhr
Kinder 10-14 Jahre: Dienstag 16-17 Uhr; Mittwoch 17-18 Uhr; Samstag 16-17 Uhr
Jugendliche/ Erwachsene (auch für Neu- und Wiedereinsteiger): Mittwoch 19-20 Uhr, Freitag 19.30-21 Uhr, Samstag 17-18.30 Uhr
Alle Veranstaltungen in der Turnhalle der Antonius-Schule, freitags in derTurnhalle der Niederrhein-Schule
functional - Training: funktionelles Ganzkörpertraining als Einzelsportart oder ergänzend zu anderen Sportarten für mehr Leistungsfähigkeit und Stabilität: Mittwoch 18-19 Uhr und/oder Sonntag 12-13 Uhr
functional Training für Frauen: Donnerstag 19-20 Uhr
Alle Veranstaltungen in der Turnhalle Antonius-Schule
Infos bei Maike Burkhardt-Hambach Tel.02845 98 06 48 /vormittags 0170 2932901bis13°°Uhr
Alle Kurse in der Turnhalle der Antonius-Schule (Sittermannstr. 38) – mit Ausnahme der Freitagstermine, die in der Turnhalle der Niederrhein – Schule (Dörpfeldschule/Jahnstr. 31) stattfinden.
Trainer /in
Vereinsgründer Peter Hambach
Peter
wurde bereits 1969 vom koreanischen Großmeister KWANG WOO KIM in der ursprünglichen asiatischen Form des Taekwondo unterwiesen. 15 Jahre lang galt er als Vorzeigeschüler des Koreaners und profitierte als erster Schüler von dessen Wissen um die traditionelle Kampfkunst. In dieser Zeit erzielte er zahlreiche Erfolge als Landesmeister NRW, Deutscher Meister, internationaler Meister und erreichte den 3. Dan. In den 80'er Jahren kamen andere Budo-Sportarten dazu, aus denen er 1994 das System TKD-freestyle entwickelte. 2000 fügte er diesem System noch verschiedene Techniken seiner amerikanischen Nahkampfausbildung hinzu. Lange Zeit fungierte er als Landestrainer des BFAK, dessen Ehrenmitglied er heute ist.
6. Dan Taekwondo
6. Dan TKD-freestyle
6. Dan Ju-Jitsu
1. Dan Allkampf-Jitsu
1. Dan Bo-Jitsu
Trainer- und Prüferlizenz BFAK
Kampfrichter
Maike
Diplom Sport- und Fitnesstrainerin (IST)
koordiniert das Training und organisiert die verschiedenen Trainingsangebote und Veranstaltungen des Vereins. Sie leitet das funktionelle Training der Jugendlichen und Erwachsenen im Taekwondo.
Ebenso trainiert sie die Abteilungen Functional, Cross-freestyle und Frauen-Fitness. Ihr Ganzkörpertraining bleibt für jeden Teilnehmer auch nach Jahren eine Herausforderung.
Berufliche Erfahrungen aus den Bereichen Werbung und Organisation setzt sie als Geschäftsführerin praxisorientiert ein.
Private Stunden im Bereich des functional- oder des medizinischen Fitnesstrainings gerne nach Vereinbarung.
A-Lizenz Personal Trainer (Termine nach Absprache)
A-Lizenz Medizinisches Fitnesstraining
B-Lizenz Fitnesstraining
B-Lizenz Sporternährung / Ernährung
2. Dan Taekwondo
2. Dan TKD-freestyle
2. Dan Ju-Jitsu
Trainer- und Prüferlizenz BFAK
Sandra
begann ihre Budo-Sport Laufbahn 1994 als Schülerin von Peter Hambach und arbeitet seit 2000 als Tainerin mit dem System TKD-freestyle. Inzwischen engagiert sie sich im Cross-freestyle, bei der Prüfungsvorbereitung im Taekwondo und in der Abteilung Frauen-Fitness.
3. Dan Taekwondo
3. Dan TKD-freestyle
1. Dan Ju-Jitsu
1. Kup Allkampf-Jitsu
Kampfrichter-, Trainer- und Prüferlizenz
Tristan
wird von Jugendlichen und Erwachsenen für seine ruhige und gut verständliche Vermittlung anspruchsvoller Techniken und Hyongs geschätzt.
1. Dan Taekwondo
1. Dan TKD-freestyle
Teresa
übernimmt einmal monatlich die Leitung der Jugendlichen und Erwachsenen. Bei ihrem Schlagpolstertraining ist Schwitzen garantiert. Sie unterstützt die Prüfungsvorbereitungen und das Functional.
1. Dan Taekwondo
1. Dan TKD-freestyle
Wettkämpfe:
1. Platz U15 Wushu Landesmeisterschaft NRW 2015, Moers
1. Platz U12 Wushu-Landesmeisterschaft 2013, Wesel
1. Platz U12 und U15 Deutsche Wushu-Meisterschaft 2013, Düsseldorf
Theo
kommt ursprünglich aus dem Ju-Jitsu und trainiert seit 2007 beim TKD-freestyle. Er unterstützt die Trainierenden bei ihren Prüfungsvorbereitungen und übernimmt jederzeit die Taekwondo-Gruppen, wenn ein Trainer ausfallen sollte.
2. Dan Taekwondo
3. Dan TKD-freestyle
1. Dan Ju-Jitsu
Jochen
trainiert seit 1976 Taekwondo und wurde, ebenso wie Peter Hambach, vom koreanischen Großmeister Kwang Woo Kim ausgebildet. Jochen unterrichtet Theorie und Praxis und unterstützt die Taekwondo-Prüfungsvorbereitung. Er wird als fairer, aber kritischer und anspruchsvoller Prüfer geschätzt.
2. Dan Taekwondo
2. Dan TKD-freestyle
Trainer-, Prüfer-, Kampfrichterlizenz